Aktuelles
Herzliche Einladung zu unserem Oasentag am 15. November, 10-16 Uhr:
"Mehr als Brot und Rosen – Elisabeth von Thüringen und Ellen Ammann im Dialog"
Vier Tage vor ihrem Gedenktag lernen wir Elisabeth vor dem Hintergrund ihrer Zeit als eine eigen-sinnige Frau kennen, die um ihre Grenzen wusste und Spielräume nutzte. Wir wagen Verbindungslinien zu Ellen Ammann über 800 Jahre später, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Referentin Dr. Hildegard Gosebrink, Dipl.-Theologin und Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz, nimmt uns mit zu zwei bedeutenden christlichen Weggefährtinnen, die uns inspirieren können!
Aktuelles aus unserem Netzwerk
Aktueller Tagungs-Tipp!
"Mut zum Aufbruch: Ellen Ammann (1870-1932) im Spannungsfeld sozialer, religiöser und politischer Realitäten"
Eine katholische Schwedin, die vor allem in München und Bayern zwischen 1890 bis zur ihrem Tod 1932 viele und große Spuren hinterlässt: Bahnhofsmission, Katholische Stiftungshochschule, Polizeiseelsorge, Katholischer Frauenbund - und dann noch insgeheim Gründung einer Vereinigung von Diakoninnen! Welche Bedeutung hat diese Frau bis heute für die soziale Arbeit und das religiöse Leben? Was waren ihre Motivationen?
- 24. bis 25. Oktober in München, veranstaltet von der Domberg-Akademie in Kooperation mit der Katholischen Stiftungshochschule München.
- Link zu weiteren Informationen und direkt zur Anmeldung (bis 17.10.2025)
Herzliche Einladung zu den Frauengottesdiensten in St. Michael
Im Mittelpunkt der Predigten von Frauen stehen biblische Frauen. Ihre Selbstwirksamkeit und Glaubenskraft sowie ihr Mut sprechen zu uns.
Die Frauengottesdienste sind eine Initiative der Vereinigung der geistlichen Schwestern in München mit der Jesuitenkirche St. Michael im Stadtzentrum. Die Hl. Messe am Abend um 18:00 Uhr wird monatlich von (Ordens-)Frauen gestaltet. Diese Initiative leistet einen Beitrag zu einer geschlechtergerechteren Liturgie.
- Termine-Info 2025: Frauen-Gestalten - Frauengottesdienste mit (Ordens-)frauen in St. Michael, München (pdf)
- Zur Frauengottesdienst-Seite der Jesuitenkirche St. Michael (hier gibt es auch die Frauenpredigten zum Nachhören!)
Herzliche Einladung zu den Gedenkgottesdiensten für Ellen Ammann, gestaltet von der Bayerischen Polizeiseelsorge
Ellen Ammann war auch die Gründerin der Polizeiseelsorge in Bayern. Um sie in lebendiger Erinnerung zu behalten, lädt die katholische Polizeiseelsorge in München regelmäßig zu Gottesdiensten ein: einmal im Quartal – viermal im Jahr, immer donnerstags um 17.30 Uhr in der Stephanskirche am Alten Südfriedhof. Dort befindet sich auch das Grab Ellen Ammanns.
16. Januar 2025 / 24. April 2025 / 17. Juli 2025 / 16. Oktober 2025
Infoblatt der Bayerischen Polizeiseelsorge zum Gedenken von Ellen Ammann, mit Terminübersicht (pdf)